Sommersession 2014 – 2.-20. Juni

Die Voten und Vorstösse von Roberto Zanetti während der Sommersession.
17. Juni
- Die Motion „Berücksichtigung übermässiger Vergütungen bei der steuerrechtlichen Behandlung von Verlustvorträgen“ von Roberto Zanetti wird behandelt und abgelehnt.
- Zanetti zur Motion „Besteuerung von Provisionen für Grundstücksvermittlungen im interkantonalen Verhältnis. Gleiche Regel für alle“ von Fulvio Pelli
- Zanetti mit zwei Voten zur Volksinitiative „Energie- statt Mehrwertsteuer“
- Die Motion „Ökologische Steuerreform“ wird abgeschrieben, weil das verbleibende Verbesserungspotential gering ist…
16. Juni
12. Juni
Zanetti setzt sich für die Motion Galladé Chantal ein: „NSA-Affäre. Mehr Datenschutz in den USA“
3. Juni
Zanetti mit drei Voten im Ständerat:
- Der Ständerat diskutiert über die Volksinitiative „Millionen-Erbschaften besteuern für unsere AHV (Erbschaftssteuerreform)“
- Zanetti zum „Steuererlassgesetz“ – das Gesetzt wurde bereits im Nationalrat und nun auch im Ständerat diskussionslos genehmigt.
- Der Ständerat findet das Ei des Kolumbus in der Parlamentarische Initiative „Öffentliches Beschaffungswesen. Ausbildung von Lehrlingen als Kriterium“
Vor der Session
Die Sitzungen in Kürze – zusammengefasst auf www.parlament.ch