Herbstsession: AZ fragt – RZ antwortet

Mehr AHV-Rente, weniger 2. Säule: Geht diese Rechnung der Ständeratskommission auf?

Ja! Zum ersten Mal seit vielen Jahren werden die AHV-Renten erhöht. Mit den Lösungsvorschlägen der ständerätlichen Kommission kann der demografischen Entwicklung Rechnung getragen werden, ohne das Gesamt-Renteneinkommen zu schmälern. Das scheint mir eine clevere Lösung , obwohl auch Kröten geschluckt werden müssen (Frauenrentenalter, Reduktion Umwandlungssatz). Ein Kompromiss, der uns aus der Reformsackgasse führen kann.

«Keine Spekulation mit Nahrungsmitteln» – unterstützen Sie diese Initiative?

Ich habe seinerzeit aus grundsätzlichen Überlegungen der Initiative zugestimmt. Spekulation mit Nahrungsmitteln ist eine besonders verabscheuungswürdige Form der Geldmacherei. Der Ständerat hat sie dann allerdings verworfen. Immerhin wurden im Rahmen des Finanzmarktinfrastrukturgesetzes Positionslimiten eingeführt. Dem Bundesrat wird damit ein Werkzeug zur Bekämpfung der schlimmsten Auswüchse in die Hand gegeben.

Asylreform: schnellere Asylverfahren oder gar ein Asylmoratorium? Wie lautet Ihr Standpunkt

Angesichts des Flüchtlingselends in Europa ist die Forderung nach einem Asylmoratorium dumm, unanständig und menschenverachtend. Es ist Wahlkampfgetöse der übelsten Sorte auf Kosten der hilflosesten Menschen. Die Beschleunigung und Optimierung der Asylverfahren, Hilfe möglichst vor Ort und Ursachenbekämpfung wie Stopp von Waffenexporten in Krisengebiete, Hilfe zur Selbsthilfe und faire Handelsbeziehungen sind die richtigen Antworten.

Bild: Wikipedia.ch

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert